Finanzexperten der NRW-Kreise schlagen Alarm
Düsseldorf – Der Finanzausschuss des Landkreistags NRW warnt vor den Folgen der Rekorddefizite in den kommunalen Haushalten. Die Kommunen müssen mit immer weniger Geld immer mehr Aufgaben erfüllen. Bund und Land seien in der Pflicht, dringend gegenzusteuern und für eine hinreichende Finanzierung der Kommunen zu sorgen.
Hauptgeschäftsführer Christof Sommer zur Versorgung von Geflüchteten
StGB NRW-Statement
Düsseldorf, 19.11.2024
Bislang hat das Land Nordrhein-Westfalen 258.000 Menschen aus der Ukraine Schutz gewährt. Die Kommunen blicken mit Sorge auf den Winter. Dazu sagte Hauptgeschäftsführer Christof Sommer der Rheinischen Post:
"Bis zum Spätsommer waren die Zuzugszahlen relativ moderat. Den Kommunen hat das ein wenig Luft zum Atmen gegeben. Sorgen machen muss uns die Entwicklung in der Ukraine. Der Winter steht unmittelbar bevor und die russischen Angriffe treffen das Land mit unerbittlicher Härte.
Hauptgeschäftsführer Christof Sommer sieht wachsenden Handlungsbedarf
StGB NRW-Statement
Düsseldorf, 19.11.2024
Die Kommunalwahl 2025 wirft ihre Schatten voraus. In der Politik vor Ort stehen Entscheidungen über Kandidaturen für das Bürgermeisteramt an. Viele zögern jedoch, weil sich die Rahmenbedingungen vor Ort verschlechtern. Hauptgeschäftsführer Christof Sommer sprach mit den Westfälischen Nachrichten über Ursachen und Handlungserfordernisse.
"Das Bürgermeisteramt hat in den vergangenen Jahren an Attraktivität eingebüßt. Verantwortlich dafür sind vor allem zwei Gründe: Die fehlenden Gestaltungsmöglichkeiten durch eine jahrzehntelange Unterfinanzierung. Und eine wachsende Verrohung des Umgangs, verstärkt durch die so genannten sozialen Medien.