Düsseldorf/Meerbusch – Der Finanzausschuss des Landkreistags NRW begrüßt die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD angekündigten Schritte zur Entlastung und zur Stärkung der Investitionskraft der Kommunen, mahnt jedoch schnelles und umfassendes Handeln an.
Im Rahmen der Klausurtagung tauschte sich der Finanzausschuss des Landkreistags NRW (LKT NRW) u.a. mit Kommunalministerin Ina Scharrenbach zum Koalitionsvertrag auf Bundesebene aus. „Die Zusagen für zusätzliche Investitionsmittel sind ein wichtiges Signal“, betonte der Ausschussvorsitzende, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier (Städteregion Aachen). „Die Mittel aus dem Sondervermögen dürfen jedoch nicht in bürokratischen Verfahren versanden. Sie müssen schnell, pauschaliert und unkompliziert vor Ort ankommen, damit dringend benötigte Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Digitalisierung nicht länger warten müssen.“ Ebenfalls begrüßte er die Zusage zur Beteiligung des Bundes an einer Altschuldenlösung; allerdings reichten die geplanten Bundesmittel nicht aus.
Auf eine Vollzeit-Lehrkraft kommen im Schnitt 12,8 Schülerinnen und Schüler. Diese Zahl ist im Gegensatz zur durchschnittlichen Klassengröße im Fünfjahresvergleich gesunken.
Thematisch zugehörige Infografiken und/oder -tabellen finden Sie – sofern vorhanden – in der Onlineversion der Pressemitteilung unter
https://www.it.nrw/nrw-zahl-der-schuelerinnen-und-schueler-je-klasse-steigt-auf-239-127366
Düsseldorf (IT.NRW). Eine Schulklasse in NRW besteht im laufenden Schuljahr 2024/25 aus durchschnittlich 23,9 Schülerinnen und Schülern. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind die Klassen damit etwas größer als fünf Jahre zuvor. Im Schuljahr 2020/21 hatte die sog. Klassenfrequenz noch bei 23,4 Schülerinnen und Schülern gelegen. Die Daten zur Berechnung der durchschnittlichen Klassengröße beziehen sich auf die Jahrgangsstufen der Primarstufe und Sekundarstufe I an allgemeinbildenden Schulen ohne Weiterbildungskollegs.
Unser Büro bleibt am Freitag, den 02.05., geschlossen. Ab Montag, den 05.05., sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Maifeiertag!