Aktuelles

Featured

MEDIENINFORMATION: NRW Spitzenreiter bei Genehmigungen von Windenergieanlagen

Pressemitteilung, 30. Januar 2024

NRW-Landräte im Dialog mit Ministerin Mona Neubaur

Düsseldorf – Innerhalb eines Jahres hat sich NRW bei der Genehmigung von Windenergieanlagen an die Spitze hochgearbeitet. Die Kreise sehen sich durch die Entwicklung in ihrer Funktion als Genehmigungsbehörden bestätigt und begrüßen die gute Zusammenarbeit mit dem Land.

Featured

MEDIENINFORMATION: Katastrophenschutz: Neue Anforderungen verlangen mehr Unterstützung durch das Land

Pressemitteilung, 29. Januar 2024

NRW-Landräte im Dialog mit Innenminister Reul

Düsseldorf – Der Landkreistag NRW fordert mehr Unterstützung des Landes für den Katastrophenschutz vor Ort. Im Rahmen ihrer Klausurtagung tauschten sich die NRW-Landräte in Wegberg, Kreis Heinsberg, mit NRW-Innenminister Herbert Reul erneut über die Stärkung des Katastrophenschutzes angesichts neuer Anforderungen aus. Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den vergangenen Krisen müssten nun umgesetzt werden.

Innenminister Herbert Reul im Gespräch mit dem Vorstand des LKT NRW in Wegberg, auf dem Foto mit Präsident Landrat Dr. Olaf Gericke, Kreis Warendorf.Die Extremwetterereignisse und Krisen der vergangenen Jahre haben die Bedeutung des Katastrophenschutzes verdeutlicht. Insbesondere auf kommunaler Ebene sind entsprechende Vorsorge- und Schutzmaßnahmen erforderlich. „Der Katastrophenschutz hat in den Kommunen eine herausragende Rolle. Im Ernstfall sind die kommunalen Katastrophenschutzbehörden erster Anlaufpunkt für die Bevölkerung vor Ort“, sagte der Präsident des LKT NRW, Landrat Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf) im Gespräch mit Innenminister Herbert Reul.

Featured

Neue interaktive Kartenanwendung bietet Einblicke in die Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens

Düsseldorf (IT.NRW). Welche Kinos, Museen oder Theater befinden sich in meiner Nähe? Wie sind die einzelnen Kultureinrichtungen im Land verteilt? Die neue interaktive Kartenanwendung des Landesbetriebes Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) liefert Antworten auf diese Fragen. Die Kulturkarte NRW steht ab sofort unter https://url.nrw/kulturkarte zum Abruf bereit.