Pressemitteilung, 06. März 2024
Jugendausschuss des LKT NRW
Düsseldorf – Angesichts der allseits spürbaren Herausforderungen für das Kita-System haben die NRW-Kreise ihre Erwartungen an eine Reform des Kinderbildungsgesetzes bekräftigt. Vorhandene Ressourcen müssen bedarfsgerecht eingesetzt und die Finanzierung gesichert werden, um das bestehende Angebot aufrechtzuerhalten.
„Die Ausgestaltung und Finanzierung der Kindertagesbetreuung muss reformiert werden“, lautet das Fazit der Beratungen des Jugendausschusses des LKT NRW.
Düsseldorf – Statement des Präsidenten des Landkreistags NRW, Dr. Olaf Gericke, zum heutigen Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Länder in Berlin:
„Mit Unterhaken und Dranbleiben ist es nicht getan – die kommunale Familie braucht Lösungen für die dringenden Fragen der Migration“, fordert der Präsident des Landkreistags NRW, Dr. Olaf Gericke als Reaktion auf die mageren Ergebnisse des heutigen Flüchtlingsgipfels zwischen Bund und Ländern in Berlin.
Hauptgeschäftsführer Christof Sommer über die Erwartungen der Kommunen an die Migrationspolitik
StGB NRW-Statement
Düsseldorf, 06.03.2024
Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz zum Schwerpunkt Migration sprach Hauptgeschäftsführer Christof Sommer mit dem WDR-Mittagsecho über die Einführung der Bezahlkarte, Erwartungen an Bund und Land sowie die unverändert angespannte Lage in den Städten und Gemeinden. Das Gespräch in Auszügen.