Aktuelles

Featured

NRW: Eintrittspreise für Schwimmbäder sind im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 Prozent gestiegen

Auch die Preise für Kekse, Speiseeis, Limo und Badekleidung sind höher als im letzten Jahr.

Düsseldorf (IT.NRW). Die Eintrittspreise für Schwimmbäder sind in Nordrhein-Westfalen zwischen Juni 2023 und Juni 2024 um 6,6 Prozent gestiegen.

Wie Information und Technik als Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen mitteilt, mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Monat auch für die meisten Produkte rund um den Schwimmbadbesuch mehr ausgeben als noch im vergangenen Jahr.

Featured

Christian Haase MdB: Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung ist Armutszeugnis

Pressestatement, 3.7.2024

 

Anlässlich der Vorstellung des Gleichwertigkeitsberichtes der Bundesregierung heute äußert sich Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU (KPV) sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

„Gleichwertige Lebensverhältnisse sind ein Grundpfeiler unserer Demokratie und eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass alle Menschen in Deutschland, unabhängig von ihrem Wohnort, die gleichen Chancen auf ein gutes und sicheres Leben haben.

Featured

Landesregierung lässt Kommunen mit dem Ganztag allein

Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW zu Plänen des Landes für den Ganztag an Schulen

 

Entgegen der Zusage im Koalitionsvertrag legt die Landesregierung kein Ausführungsgesetz für den Ganztag an Schulen in NRW vor. Die Städte und Gemeinden sind tief enttäuscht. Sie werden auf den Kosten und Risiken für den Ganztagsausbau sitzenbleiben. Der Städtetag NRW und der Städte- und Gemeindebund NRW wollen prüfen, welche Möglichkeiten sie haben, gegen die Entscheidung des Landes vorzugehen.