Aktuelles

Wo kracht es auf den Schulwegen in NRW? Die Schulkarte NRW zeigt die Schullandschaft in Kombination mit Unfalldaten
Featured

Wo kracht es auf den Schulwegen in NRW? Die Schulkarte NRW zeigt die Schullandschaft in Kombination mit Unfalldaten

Düsseldorf (IT.NRW). Im Schuljahr 2022/23 besuchten 2,48 Millionen Schülerinnen und Schüler die 5 023 allgemeinbildenden und 381 beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind in den städtischen Regionen wie dem Ruhrgebiet oder entlang des Rheins in den Großräumen Düsseldorf und Köln mehr Schulen ansässig als in ländlichen Regionen.

Featured

Inflation entwertet Steuereinnahmen –Steuersenkungen gefährden kommunale Investitionen

Pressemitteilung des Deutschen Städtetages vom 26. Oktober 2023

Zu den Ergebnissen der heutigen Steuerschätzung sagte Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages: "Durch die Inflation steigen zwar die Einnahmen der Städte und Gemeinden, aber noch mehr auch ihre Ausgaben. Im Ergebnis werden höhere Steuereinnahmen bei gleichzeitig hoher Inflation entwertet, denn wir können damit weit weniger gestalten und investieren als nötig wäre für die aktuellen Herausforderungen in den Kommunen.

Featured

Kinderarmut wirksam bekämpfen – aber nicht durch neue Bürokratie

Medieninformation

18. Oktober 2023

NRW-Kreise zur geplanten Kindergrundsicherung

Kinderarmut wirksam bekämpfen – aber nicht durch neue Bürokratie

Düsseldorf – Der Sozialausschuss des Landkreistags NRW sieht in den Plänen der Bundesregierung für die Kindergrundsicherung keine für die Familien einfachere und leichter verfügbare Leistung. Da sie nicht bedarfsdeckend ist, wird der Aufwand für bedürftige Familien und für die Behörden nicht reduziert, sondern erhöht.